Herausforderungen wie das Hyperparameter-Tuning der SVMs wurden schrittweise gemeistert, und trotz anfänglicher Bedenken erwies sich das Multi-Agenten-System als robust und effizienter als zunächst erwartet.
Banhoek Consulting begleitete die technische Antragsdokumentation so, dass der Bescheid der BSFZ positiv ausfiel. Mit einem FuE-Volumen von 567.000 Euro setzte NOVO CxP ein klares Zeichen: Die Innovations-förderung greift völlig berechtigt!
Bereits in der Pilotphase konnten Unternehmen eine Effizienzsteigerung in der Dokumenten-Verarbeitung von über 80% verbuchen – Tendenz steigend. Die Genauigkeit erreichte erstmals branchenübergreifend Werte über 99%, wodurch NOVO CxP nicht nur Kosten reduzierte, sondern auch die Fehlerquote signifikant minimierte.
Der erfolgreiche Verlauf bestätigte eine zentrale These: Innovation entsteht oft durch Kombination vorhandener Technologien auf völlig neue Weise.