Forschungszulage-Rechner – schnell, einfach und gratis

Nutzen Sie unseren kostenlosen Forschungszulage-Rechner, um sofort herauszufinden, wie hoch Ihre steuerliche Förderung für Forschung und Entwicklung (F&E) ausfallen kann.

Der Rechner liefert Ihnen eine realistische Schätzung Ihrer Forschungszulage – individuell, anonym und unkompliziert. Speichern Sie Ihre Berechnung anschließend bequem als PDF ab.

Profitieren Sie von staatlichen Förderungen und sichern Sie sich finanzielle Vorteile für Ihre Innovationsprojekte!
Ausdruck der Ergebnisse aus dem Forschungszulagenrechner mit Diagrammen und Förderübersicht.

Ihre Vorteile beim Forschungszulage-Rechner

Eine aktivierte Checkbox
Schnelle und anonyme Berechnung: Sie erhalten in wenigen Schritten eine Schätzung Ihrer möglichen Forschungszulage – ohne Angabe persönlicher Daten.
Eine aktivierte Checkbox
Individuelle Ergebnisse: Der Rechner berücksichtigt Ihre spezifischen Projektdaten und gibt Ihnen eine realistische Einschätzung der zu erwartenden Förderung.
Eine aktivierte Checkbox
Einfache Bedienung: Intuitive Nutzerführung – kein Vorwissen erforderlich.
Eine aktivierte Checkbox
Kostenlos und unverbindlich: Nutzen Sie das Tool, um Ihr Förderpotenzial zu prüfen, bevor Sie einen Antrag stellen.
Ein Mittelständler nutzt den Forschungszulagenrechner auf einem Laptop zur Berechnung von Fördermitteln.

An wen richtet sich die Forschungszulage?

Eine aktivierte Checkbox
Unternehmen aller Größen und Branchen
Eine aktivierte Checkbox
Auch Start-ups und kleine Unternehmen sind begünstigt
Eine aktivierte Checkbox
Unternehmen mit innovativen Entwicklungs-Projekten
Eine aktivierte Checkbox
Firmen, die in Deutschland steuerpflichtig sind
Wichtig ist, dass Ihr Projekt nach dem 1. Januar 2020 begonnen hat und keine doppelte Förderung erhält.
Jetzt berechnen

Ihre Vorteile bei Banhoek Consulting

Lassen Sie sich bei der Antragstellung gerne von unseren Forschungszulage-Beratern  unterstützen! Als Fachleute kennen wir uns nicht nur mit allen Spezialfällen der Forschungszulage gut aus, sondern helfen Ihnen auch, sie mit anderen Förderprogrammen zu kombinieren, wenn dies für Sie in Fragen kommt.

Sie vergüten uns nur, wenn Ihr Antrag auf Forschungszulage erfolgreich ist.

In der Zusammenarbeit mit uns entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, denn wir arbeiten erfolgsbasiert. Das heißt, dass unsere erfolgsbasierte Provision nur mit einer rechtsverbindlichen Zusage über Ihre Forschungszulage fällig wird.

Markus Pöhlmann

Geschäftsführer
Ihr Experte für die erfolgreiche Beantragung der Forschungszulage. 20 Jahre Erfahrung als Berater, Geschäftsführer von Tech-Unternehmen, Unternehmer und Investor.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihr Forschungsvorhaben zu besprechen!

Direkt Termin buchen für eine erste Potenzialabschätzung.