Bisher beruhte die Analyse verschlissener Werkzeuge auf Erfahrungswerten und der subjektiven Einschätzung der Mitarbeiter. Das machte den Prozess stark abhängig vom Fachpersonal und beschränkte die Skalierbarkeit. Mehr ...
Für ein ambitioniertes KI-Vorhaben beantragte die Firma medo.check® die Forschungszulage: Entwickelt wird eine spezialisierte KI, die Therapeuten bei der schnellen und individuellen Übungsauswahl unterstützt. Mehr ...
Die inovoo GmbH sah eine Lücke im Markt: Standard-KI-Lösungen bilden nur Teilaspekte der Dokumenten-Verarbeitung ab. Bisher gab es keine ganzheitliche, branchenübergreifende Lösung, die unstrukturierte Daten nahtlos in ERP- und DMS-Systeme integrieren konnte. Mehr ...
In Produktionsanlagen mit hochqualifiziertem Personal führen unvorhergesehene Störungen wie Maschinen-Stillstände und Personalengpässe schnell zu teuren Effizienzverlusten. Viele Betriebe arbeiten noch mit starren, erfahrungsbasierten Planungsmethoden. Mehr ...